Bestellungen
Liebes Publikum,
uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen! Daher haben wir für ALLE Veranstaltungen Vorkehrungen getroffen, die weit über die geforderten Maßnahmen hinausgehen. Wir haben ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt, wir steuern den Zutritt und gewährleisten jederzeit den Mindestabstand von 1,5m, auch an Ihrem Sitzplatz.
Ab 16.10.2020 gilt die Maskenpflicht auch auf Ihrem Sitzplatz.
Ihre Kartenwünsche können wir derzeit nur telefonisch entgegennehmen und ein Nacheinlass ist leider auch nicht möglich.
Kartentelefon : 0208 599 01 88
Bitte melden Sie sich für ALLE Veranstaltungen (auch die kostenlosen) telefonisch an.
Wir werden bereits vorab am Telefon Ihre Kontaktinformationen aufnehmen, damit wir die Rückverfolgung gewährleisten und den Einlass schnellstmöglich bewältigen können. Bitte denken Sie daran, bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn ihre Karten abzuholen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Telefonische Kartenbestellung
Tel. +49 (0) 208 - 599 01 88
Mo - Fr: 10:00-18:00 Uhr | Sa: 11:00- 15:00 Uhr
Kontoverbindung:
IBAN: DE42 3625 0000 0300 1502 25
BIC: SPMHDE3EXXX
Taxi-Shuttle
Bestellen Sie am Abend der Vorstellung bei unserem Team ein Taxishuttle zum HBF in Mülheim oder Duisburg.
Abfahrtzeiten:
15 Minuten nach allen Abendveranstaltungen
1 Stunde nach allen Abendveranstaltungen
Weitere Informationen erhalten Sie an der Abendkasse.
€ 3.- Unkostenbeitrag. Gilt nicht für Schulklassen.
Abendkasse
Die ABENDKASSE öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Preise
NORMALPREIS EUR 23,50
ERMÄSSIGT EUR 9,- (Schüler, Auszubildende, Studenten bis 35 und Schwerbehinderte ab 80% mit entsprechendem Ausweis).
Freier Eintritt für Personen, die Leistungen im Rahmen der Grundsicherung beziehen.
MÄRCHEN EUR 6,50 (Erwachsene) / 3,- (Kinder)
WEITERE SONDERPREISE gibt es in Form von Theaterschecks (Rabattgutscheine). Nähere Informationen finden Sie hier
Für Schüler und Studierende der Uni Duisburg-Essen und der Hochschule Ruhr West gelten besondere Preise.
Für Gruppenbuchungen wenden Sie sich an das theaterpädagogische Büro.